Wie war das früher? Man hörte im Radio einen Song, der einem auf Anhieb extrem gut gefiel. Eine geniale Stimme, was für ein Sound! Und erst dieses Gitarrensolo – Gänsehaut – einfach irre. Aber welche Band ist das nur? Welches Album? Welches Lied? Der Radiosprecher hatte keine Chance für einen Tipp, denn die Meldung anläßlich eines Geisterfahrers auf der A8 war natürlich wichtiger. So eine Mist! Lieblingslied haben will – sonst Frust!
Aber, wie es der Zufall manchmal wollte, ein paar Wochen später beim Flanieren durch die Schallplatten-Abteilung, hörte man genau dieses Lied im Hintergrund und sofort stellte sich wieder diese Betörung ein. Und siehe da: Die LP wurde freundlicherweise sogar noch auf dem Service-Tresen präsentiert. Meist mündete dies in eine schnelle Kaufentscheidung. Die LP hätte man am liebsten auf dem Samtkissen nach Hause getragen, so wertvoll war einem das Werk.
Die ungeteilte Aufmerksamkeit galt zunächst nur diesem einen Song. Die LP kopierte man auf eine Audio-Kassette, damit sie auch beim Joggen im Walkman dabei sein konnte. Irgendwann lief sie dann komplett durch, aber irgendwie rissen einen die anderen Songs nicht vom Hocker – wohlgemerkt: zunächst. Oftmals wendete sich das Blatt erst später. Je öfter man die LP hörte, um so uninteressanter fand man den ursprünglich kaufentscheidenden Song. Ein- oder zwei andere Titel der Platte stiegen in den persönlichen Charts dafür rasant auf. Sie blieben meist die dauerhaften Lieblingssongs dieses Werks.
Haben Lieder, die man erst beim zweiten, dritten oder vierten Anhören ins Herz schließt, heute noch die gleichen Chancen? Ein cooles Lied im Radio, Smartphone raus, „draufhalten“ und schon ist der Song mit ein paar weiteren Clicks – neben 100 anderen coolen Songs – in der Playlist. In den seltensten Fällen hört man sich das ganze Album dazu an. „Strohfeuer“ glühen schnell aus, „Dauerbrenner“ werden oftmals leider nicht mehr erkannt. Geht es euch auch so? Wir sind gespannt auf Feedback.
Wir haben zwar (noch) keinen Hit im Radio, empfehlen euch aber dennoch, die gesamte Playlist von Munich East in aller Ruhe mehrmals anzuhören – noch ist Zeit für euren persönlichen „Dauerbrenner“ 🙂
PS: für alle, die noch ein Kassetten-Radio im Auto haben: es gibt MP3-Adapter und alle Songs als Download auf unserer Website 🙂